ALLGEMEINE NUTZUNGS- UND GESCHAFTSBEDINGUNGEN

Druckversion hier herunterladen

Die nachfolgenden Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen ("Allgemeine Bedingungen") geben in Übereinstimmung mit den geltenden Verbraucherschutzvorschriften die Bedingungen und Modalitäten an, unter denen jede Person ("Benutzer") die E-Commerce-Website der Domain www.infabbrica.com ("Website") nutzen und/oder einen Online-Kauf der auf dieser Website zum Verkauf stehenden Produkte tätigen kann.
Die Website wird von INFABBRICA SRL ("INFABBRICA" oder der "Verkäufer") mit Sitz in Via Degli Abeti n. 30, 61122 Pesaro (PU), Italien, MwSt.-Nr. 02767400415, eingetragen im Handelsregister unter der R.E.A.-Nr. PS-279235 als Gewerbetreibender betrieben und aktualisiert.

1. Gegenstand - Bedingungen für die Nutzung der Website – Anwendungsbereich
1.1 Der Zugriff auf die Website, ihre Nutzung und jede andere Nutzung sind Aktivitäten, die durch diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt werden. Der Besuch der Website sowie der Kauf der auf der Website beworbenen Produkte setzt die Kenntnis und Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus. Im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten lesen Sie bitte die auf der Website veröffentlichten Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Cookie-Richtlinie. Wenn der Nutzer nicht bereit ist, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise zu akzeptieren, wird er aufgefordert, die Seite zu verlassen und die damit verbundenen Dienste und/oder Funktionen nicht zu nutzen.
Der Verkäufer gibt keine Garantien hinsichtlich, aber nicht beschränkt auf, die Qualität, die Funktionsfähigkeit, das Fehlen von Unterbrechungen oder die Eignung der Website und ihrer Dienste für einen bestimmten Zweck oder ein bestimmtes Ergebnis, der/das vom Nutzer identifiziert und/oder vorherbestimmt wurde.
1.2 Die Nutzung der Website muss und darf nur von Personen über 18 Jahren vorgenommen werden. Durch die Nutzung der Dienste und der Website erklärt der Nutzer, dass er über 18 Jahre alt ist und dass er verpflichtet ist, korrekte und wahrheitsgemäße Informationen zu liefern. Der Nutzer ist allein verantwortlich für die Wahrhaftigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der von ihm angegebenen persönlichen Informationen, einschließlich der Informationen, die für den Erhalt der Zugangsdaten zu seinem Konto und zu den reservierten Bereichen der Website gemäß Artikel 3.1 erforderlich sind. Insbesondere ist der Nutzer allein verantwortlich für jegliche Weitergabe von Informationen und/oder Daten sowie für jegliche Nutzung der Website, die nicht mit den Grundsätzen der Transparenz, Genauigkeit und des guten Glaubens übereinstimmt.
Um sich auf der Website zu registrieren und/oder einen Kauf gemäß Artikel 3 zu tätigen, werden die Nutzer aufgefordert, persönliche Informationen (wie Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) für die Erstellung eines persönlichen Profils mit eingeschränktem Zugang ("Konto") anzugeben. Diese Informationen müssen aktuell, korrekt und wahrheitsgemäß sein und im Falle von Änderungen ständig und umgehend berichtigt werden.
Jeder registrierte Nutzer ist verpflichtet, die Zugangsdaten zu seinem Konto vertraulich zu behandeln und den Verkäufer unverzüglich über jede Verletzung im Zusammenhang mit den Zugangsdaten zu seinem Konto und/oder der Nutzung seines Kontos und/oder dem unbefugten Zugriff darauf zu informieren.
1.3 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln auch den Verkauf von Produkten ("Produkte") durch den Verkäufer über die Website.
1.4 Die Website ist dem Einzelhandel gewidmet und als solche in erster Linie für die Nutzung durch Nutzer bestimmt, die Verbraucher im Sinne des anwendbaren Rechts sind ("Kunde(n)" oder "Nutzer(n)"). 
1.5 Wenn der Nutzer beabsichtigt, personalisierte Produkte oder Produkte in größeren Mengen anzufordern, als sie auf der Website gekauft werden können, kann er seine Anfrage per E-Mail an info@infabbrica.com oder telefonisch unter der Nummer +39 0721 580999 übermitteln, um Farbmuster zu erhalten und ein spezifisches Angebot per E-Mail anzufordern.
1.6 Wenn der Nutzer eine Person ist, die kein Verbraucher ist und/oder beabsichtigt, die Produkte zum Weiterverkauf zu erwerben, kann er über die Website kaufen, indem er die Rechnung spätestens zum Zeitpunkt des Absendens der Bestellung im entsprechenden Bereich der Website anfordert oder eine E-Mail an info@infabbrica.com sendet, um einen spezifischen Kostenvoranschlag zu erhalten.
1.7 Wenn ein oder mehrere Verkäufe über die Website an eine Person getätigt werden, die eine Rechnung verlangt und/oder nicht als Verbraucher gilt, gelten ungeachtet der Bestimmungen dieser Bedingungen die folgenden Bedingungen:
a) Die gesetzlichen Bestimmungen über Rücktritt und Widerruf gelten für den Verkauf, aber der Käufer hat kein Widerrufsrecht nach Artikel 4, das nur für "Verbraucher"-Nutzer vorgesehen ist ;
b) Die Bestimmungen von Artikel 7 gelten für den Verkauf, ausdrücklich unter Ausschluss der Produktgarantie für Verbraucher gemäß Artikel 7.4.
c) Der Käufer hat keinen Anspruch auf andere hierin vorgesehene Schutzmaßnahmen, die die verbindlichen gesetzlichen Bestimmungen zum Verbraucherschutz widerspiegeln und/oder einhalten.
1.8 Für Fragen zu Bestellungen, Versand, Widerrufsrecht, Garantien sowie Rückerstattungen und Rücksendungen von auf der Website gekauften Waren sowie für Informationen und/oder Unterstützung zu den auf der Website angebotenen Dienstleistungen lesen Sie bitte den Abschnitt FAQ oder wenden Sie sich an den Verkäufer unter den im Abschnitt Kontakte angegebenen Adressen.

2. Produkte
2.1 Alle Informationen und Daten über die Produkte, die auf dieser Website oder in anderen Dokumenten des Verkäufers enthalten sind, haben rein informativen und illustrativen Charakter.
2.2 Es obliegt dem Kunden, vor der Übermittlung seiner Bestellung über die Website sicherzustellen, dass die Produkte für den spezifischen Zweck und/oder die Verwendung, die er beabsichtigt, geeignet sind und dass sie den Vorschriften des Ortes entsprechen, an dem er sie zu empfangen und in irgendeiner Weise zu verwenden beabsichtigt.
2.3 Der Verkäufer kann auch nach Annahme der Bestellung Änderungen an den Produkten vornehmen, die er für notwendig und/oder zweckmäßig hält, vorausgesetzt, dass diese Änderungen die wesentlichen Eigenschaften der Produkte nicht verändern.
2.4 Die Produkte werden gemäß den einzelnen Bestellungen, die gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigt wurden, handgefertigt. Unvollkommenheiten der Produkte oder des Materials, aus dem sie bestehen, sind ausschließlich auf die handwerkliche Natur des Produkts zurückzuführen, wie zum Beispiel, aber nicht ausschließlich, die fehlende Homogenität der Farbtöne des Produkts auch im Vergleich zu den auf der Website vorhandenen Fotos.

3. Modalitäten des Kaufs
3.1 Um die in den Warenkorb gelegten Produkte zu kaufen, wird der Nutzer alternativ aufgefordert, sich auf der Website anzumelden: (i) sich auf der Website zu registrieren und ein Konto einzurichten, indem er die geforderten Daten angibt, oder (ii) sich einzuloggen, wenn der Kunde bereits ein Konto hat, oder (iii) nur die Daten anzugeben, die notwendig sind, um die Bestellung abzuschließen und die Erfüllung des Vertrags zu ermöglichen, ohne sich zu registrieren.
Es ist möglich, den Kauf in den Sprachen zu tätigen, die auf jeder Seite der Website oben rechts angegeben sind: Italienisch, Englisch, Deutsch und Französisch.
3.2 Die Seite ist von jedem Ort der Welt aus zugänglich. Die auf der Website verfügbaren Produkte können jedoch nur von Nutzern gekauft werden, die eine Lieferung in die im Abschnitt FAQ angegebenen Länder und gemäß dem nachstehenden Artikel 5 verlangen. Mögliche Ausnahmen oder Beschränkungen hinsichtlich des Lieferorts bestimmter Produkte sind auf der Produktseite selbst angegeben.
3.3 Die Präsentation der Produkte auf der Webseite stellt lediglich eine Aufforderung an die Nutzer der Webseite dar, einen Kaufvorschlag zu machen, und ist kein verbindliches Angebot des Verkäufers. Die Bestellung des Nutzers stellt daher ein vertragliches Kaufangebot an den Verkäufer für die dort aufgeführten Produkte dar, die jeweils einzeln betrachtet werden.
Die Bestellung unterliegt den vorliegenden Bedingungen, die einen integralen Bestandteil der Bestellung bilden und die der Kunde durch die Übermittlung seiner Bestellung an den Verkäufer vollständig und vorbehaltlos akzeptiert.
3.4 Beabsichtigt der Verkäufer, die Bestellung zu bestätigen, sendet er dem Kunden eine Mitteilung zur Bestätigung der Bestellung per E-Mail an die vom Kunden bei der Registrierung oder Absendung der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse ("Auftragsbestätigung"). Die Auftragsbestätigung enthält die Bestellnummer, den Preis der Produkte, einschließlich Steuern und Versandkosten, sowie Informationen über den voraussichtlichen Liefertermin des Produkts und alle anderen gesetzlich vorgeschriebenen Informationen.  Der Kunde verpflichtet sich, alle in der Auftragsbestätigung enthaltenen persönlichen Daten auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen und den Verkäufer umgehend über etwaige Korrekturen und/oder Änderungen zu informieren.  Der Kaufvertrag ist für den Verkäufer erst mit dem Versand der Auftragsbestätigung und deren Erhalt durch den Kunden bindend.
3.5 Die Annahme und Ausführung der über die Website übermittelten Bestellungen hängt von der tatsächlichen Verfügbarkeit der Produkte zum Zeitpunkt des Eingangs des Bestellvorschlags oder des Lieferorts der Produkte gemäß den Bestimmungen des nachstehenden Artikels 5.5 ab, wobei sich der Verkäufer ausdrücklich das Recht vorbehält, die Bestellung aus irgendeinem Grund nicht anzunehmen. Im Falle der Nichtannahme der Bestellung wird der Verkäufer den Kunden so schnell wie möglich darüber informieren.
3.6 Die auf der Website und/oder in der Auftragsbestätigung angegebenen Lieferzeiten sind Richtwerte und für den Verkäufer nicht bindend. Die Produkte werden gemäß der in der Auftragsbestätigung angegebenen Lieferart an die vom Kunden angegebene Adresse innerhalb der auf der Produktbeschreibung angegebenen Richtfrist, in jedem Fall aber innerhalb der in der Auftragsbestätigung angegebenen Frist, spätestens jedoch innerhalb dieser Frist, geliefert.

4. Recht auf Widerruf
4.1 Unbeschadet der in Artikel 1.6 oben und in Artikel 4.6 unten genannten Ausnahmen sowie aller anderen gesetzlich vorgesehenen Ausnahmen hat der Kunde das Recht, den betreffenden Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Lieferung der Ware stattgefunden hat, d. h. ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware physisch in Besitz genommen hat, zu widerrufen. Die Frist für die Ausübung des oben genannten Widerrufsrechts endet nach Ablauf von 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Waren an den Kunden oder einen Dritten, der nicht der Beförderer ist, geliefert wurden.
4.2 Die Mitteilung des Widerrufs kann dem Verkäufer auf jede Art und Weise übermittelt werden, insbesondere per Einschreiben mit Rückschein, E-Mail, beglaubigter elektronischer Post. Um die Sicherheit des Eingangs und die Schnelligkeit der Antwort zu gewährleisten, bitten wir den Kunden, sein Widerrufsrecht auszuüben, indem er seinen Antrag an die E-Mail-Adresse info@infabbrica.com sendet, das hier herunterladbare Formular verwendet und, wenn möglich, Fotos der Produkte beifügt, um eine Vorabprüfung der Zulässigkeit des Antrags auf Widerruf im Hinblick auf den Zustand der Produkte zu ermöglichen.
4.3 Nach Absendung des Widerrufs muss der Kunde die Produkte an folgende Adresse zurückgeben: INFABBRICA srl, Via Degli Abeti n. 30, 61122 Pesaro (PU), Italien. Der Kunde muss die Rücksendung des zurückzugebenden Produkts innerhalb von 14 (vierzehn) Werktagen ab dem Datum der Absendung der Widerrufsmitteilung veranlassen. Die Kosten für die Rücksendung des Produkts sind vom Kunden zu tragen. Die Kosten für die Rücksendung werden von Fall zu Fall je nach Art des Produkts ermittelt und entsprechen schätzungsweise dem Betrag der Lieferkosten.
4.4 Das Widerrufsrecht kann für ein Produkt ausgeübt werden, das als Ganzes gekauft wurde. Es ist nicht möglich, das Widerrufsrecht nur für einen Teil des gekauften Produkts auszuüben.
4.5 Der Kunde haftet für jede Minderung des Wertes der Produkte, die durch andere als die zur Feststellung ihrer Art und Eigenschaften erforderlichen Handhabungen oder durch Schäden an den Produkten verursacht wird.
Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts muss der Kunde die Produkte unversehrt, versiegelt und vollständig mit allen Teilen und Zubehör (einschließlich Etiketten, Anleitungen, Garantiesiegel, Filme, unveränderte Etiketten) zusammen mit den beigefügten Anweisungen, Datenblättern, Hinweisen, Handbüchern und/oder anderen Dokumenten, der Originalverpackung und -umhüllung sowie gegebenenfalls dem Garantieschein zurückgeben.
4.6 Der Kunde ist nicht berechtigt, das Widerrufsrecht für Produkte auszuüben, die in Bezug auf Größe und Farbe im Vergleich zu den Standardprodukten auf der Website individuell angepasst wurden. Für solche personalisierten Produkte ist das Widerrufsrecht hierin ausdrücklich ausgeschlossen.
Der Kunde verliert das Widerrufsrecht auch im Falle von :
a) der Ausübung des Widerrufsrechts über die oben genannten Bedingungen hinaus ;
b) Rücksendung der Waren durch den Kunden nach Ablauf der Frist von 14 Tagen ab der Mitteilung über die Ausübung des Rechts (maßgeblich ist in diesem Zusammenhang das Versanddatum des Produkts).
c) das Fehlen und/oder die Unversehrtheit von Garantiesiegeln, Folien, Etiketten und/oder der äußeren und/oder inneren Originalverpackung.
d) Manipulationen, die nicht zur Feststellung der Beschaffenheit und der Eigenschaften der Produkte gemäß Absatz 4.5 erforderlich sind.
e) Schäden, Abnutzung, Gebrauch ;
f) alle anderen gesetzlich vorgesehenen Fälle.
4.7 Der Verkäufer wird die Rechtmäßigkeit der Ausübung des Widerrufsrechts sowie den Zustand des zurückgegebenen Produkts überprüfen.
Wenn der Kunde nicht in der Lage ist, das Widerrufsrecht auszuüben und/oder wenn sich herausstellt, dass der Kunde sein Widerrufsrecht gemäß dem Vorstehenden verloren hat, wird der Verkäufer das betreffende Produkt an den Kunden zurückgeben, ohne den entsprechenden Preis zu erstatten, und dem Kunden die dadurch entstehenden Rücksende- und/oder Versandkosten, wie bereits angegeben, in Rechnung stellen.
Für den Fall, dass der Kunde sein Widerrufsrecht rechtmäßig ausgeübt hat, erstattet der Verkäufer dem Kunden nur den Preis des Produkts und die Kosten für den Standardversand, nicht aber die Kosten für die Rücksendung des betreffenden Produkts, die vom Kunden zu tragen sind.
In allen Fällen der Rücksendung von Waren, auch wenn der Verkäufer das Produkt selbst zurücknimmt, trägt der Kunde die Kosten für die Rücksendung des Produkts. In diesem Fall werden daher die zugunsten des Kunden zu erstattenden Versandkosten auf die Kosten für die Rücksendung des Produkts angerechnet und mit diesen verrechnet, sofern im Rahmen der individuellen Werbeaktionen nichts anderes angegeben ist.
4.8 Unbeschadet des Vorstehenden erstattet der Verkäufer dem Kunden den Preis der Produkte, für die der Kunde rechtmäßig von seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht hat, innerhalb von höchstens 14 Tagen ab dem Tag der Rückgabe der Produkte unter Verwendung derselben Zahlungsmethode, die der Kunde beim Kauf verwendet hat, sofern der Kunde nicht schriftlich etwas anderes bestimmt hat. Die Rückzahlung wird ausgesetzt, bis der Verkäufer die Waren erhalten hat oder bis der Kunde nachgewiesen hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Das Datum, an dem der Kunde den Rückerstattungsbetrag tatsächlich erhält, kann aufgrund des für die Zahlung und damit für die Erfüllung der Rückzahlungsvereinbarung verwendeten Zahlungskreises länger als die oben genannte Frist sein.

5. Preise - Lieferung - Überprüfung der Produkte
5.1 Der Preis der Produkte ist der Preis, der auf der Website und zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung durch den Kunden angegeben ist. Die auf der Website angegebenen Preise enthalten die Verpackungskosten, die Mehrwertsteuer (falls zutreffend) und eventuelle indirekte Steuern (falls zutreffend), aber sie enthalten nicht die Versandkosten, die vor der Bestätigung der Bestellung berechnet werden, und alle anderen Kosten oder Verkaufssteuern, zu deren Zahlung sich der Kunde schon jetzt verpflichtet, falls zutreffend, zusätzlich zu dem in der Bestellung angegebenen und in der Auftragsbestätigung bestätigten Preis.
5.2 Der Kunde hat dem Verkäufer den in der Auftragsbestätigung genannten Gesamtpreis zu zahlen.
5.3 Der Verkäufer liefert die Produkte in die im Abschnitt FAQ angegebenen Länder und unter den Bedingungen und Angaben, die in der individuellen Produktbeschreibung angegeben sind. Sofern keine anderen Angaben gemacht werden, werden die Produkte innerhalb von 30 Tagen nach der Auftragsbestätigung geliefert. Einige Produkte unterliegen Lieferbeschränkungen und können nur in bestimmte Länder geliefert werden. Diese Beschränkungen sind auf der individuellen Produktbeschreibung angegeben.
5.4 Die Lieferung erfolgt auf Straßenniveau.
5.5 Bei Erhalt des Produkts muss der Kunde prüfen, ob das Produkt und seine Verpackung unbeschädigt sind. Da eine Beschädigung des Produkts zum Verlust des Widerrufsrechts führt, muss der Kunde, wenn das Produkt und/oder die Verpackung beschädigt sind und er sich das Recht auf Ausübung seines Widerrufsrechts vorbehalten möchte, nachweisen können, dass der Schaden bereits vorher bestand und auf den Transport zurückzuführen ist. Zu diesem Zweck muss der Kunde bei Erhalt der Ware ein Foto der Verpackung und/oder des Produkts machen und das Produkt auf dem Lieferschein des Spediteurs überprüfen lassen.
Im Falle eines offensichtlich beschädigten Produkts kann der Kunde die Annahme des Produkts verweigern, indem er Fotos von der Verpackung und/oder dem beschädigten Produkt macht.
Der Kunde muss den Verkäufer innerhalb von 3 (drei) Tagen nach Erhalt des Produkts selbst über Transportschäden am Produkt informieren, indem er eine E-Mail an info@infabbrica.com schreibt und die entsprechenden Fotos beifügt.

6. Zahlung
6.1 Die Zahlung kann per Banküberweisung, Kreditkarte, Paypal oder mit anderen Zahlungsmethoden erfolgen, die im Abschnitt FAQ angegeben sind. Die Zahlung für die Produkte muss immer vor dem Versand und/oder der Lieferung der Produkte erfolgen.
6.2 Sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde, stimmt der Kunde ausdrücklich zu, dass der Verkäufer mit der Erfüllung des Vertrags und der Lieferung des/der Produkte(s) erst beginnen kann, wenn der Preis des/der gekauften Produkte(s) dem Girokonto des Verkäufers vollständig gutgeschrieben wurde.
6.3 Wenn die Zahlung per Kreditkarte oder Paypal erfolgt, werden die übermittelten Daten in einem geschützten Modus mittels einer verschlüsselten Datenübertragung mit 128-Bit-SSL (SecureSocketLayer) versendet. Auch diese Daten sind für den Verkäufer nicht zugänglich.
Der Verkäufer stellt den Preis der Produkte erst dann in Rechnung, wenn er die E-Mail mit der Bestätigung der Bestellung versendet.
6.4 Gelegentlich kann der Verkäufer den Kunden um zusätzliche Informationen bitten, um seine Identität zu überprüfen. In diesem Fall wird der Nutzer per E-Mail oder telefonisch kontaktiert.

7. Garantie
7.1 Der Verkäufer garantiert dem Kunden, dass die gelieferten Produkte in gutem Zustand sind und dem Kaufvertrag entsprechen. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Unvollkommenheiten der Produkte oder des Materials, die ausschließlich auf die handwerkliche Natur des Produkts zurückzuführen sind, wie z. B., aber nicht ausschließlich, die fehlende Homogenität des Farbtons des Produkts, auch im Vergleich zu den Fotografien auf der Website. 
7.2 Die Produkte sollten an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, der vor Wärmequellen und direktem Licht geschützt ist.
Diese Garantie gilt für Produkte, die unbeschädigt sind und ordnungsgemäß gelagert wurden, gemäß den Angaben, die mit dem Produkt selbst geliefert wurden, oder gemäß den allgemein gültigen Angaben, die in Anbetracht der Art des Produkts gelten.
7.3 Jegliche Gewährleistung gilt nicht, wenn das Produkt in einer Weise verwendet und/oder gelagert wird, die nicht der Natur des Produkts selbst und/oder den diesbezüglichen Anweisungen/Warnungen des Verkäufers entspricht und/oder wenn der Kaufbeleg oder ein anderer Kaufnachweis fehlt.
7.4 Im Falle von Anomalien oder Mängeln des Produkts, die innerhalb von zwei Jahren nach Lieferung des Produkts auftreten, hat der Verbraucher Anspruch auf die im Verbrauchergesetzbuch vorgesehenen Gewährleistungsrechte und hat insbesondere das Recht auf
(a) auf Nachbesserung oder Ersatz des Produkts, es sei denn, die Nachbesserung ist unmöglich oder für den Verkäufer nach dem Verbrauchergesetzbuch mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden; hilfsweise
(b) auf eine der Vertragswidrigkeit oder dem Mangel angemessene Minderung des Preises, wenn die Reparatur oder der Austausch des Produkts nicht möglich ist oder für den Verkäufer mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden ist; oder
(c) die Auflösung des Vertrags.
7.5 Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Gewährleistung bei geringfügigen Mängeln des Produkts.
7.6 Unbeschadet der Bestimmungen des vorstehenden Artikels 5.4 ist der Kunde bei Erhalt der Produkte, wenn er als Gewerbetreibender handelt, verpflichtet, die Produkte so schnell wie möglich zu untersuchen und, bei sonstigem Verfall dieser Garantie, Folgendes zu melden
a) spätestens innerhalb von 8 (acht) Tagen nach Erhalt der Produkte Mängel und Nichtkonformitäten der Produkte ;
b) innerhalb von 8 (acht) Tagen nach Erhalt der Produkte Mängel und Nichtkonformitäten;
durch Übermittlung eines Hinweises auf den festgestellten Mangel und/oder die Nichtkonformität an den Verkäufer zusammen mit den relevanten Unterlagen, die den Gewährleistungsanspruch belegen, d. h. (i) mindestens ein Foto des angeblich mangelhaften Produkts oder seiner Auswirkungen, (ii) die Einzelheiten der vom Verkäufer gesendeten Auftragsbestätigung und (iii) die Steuerquittung für den Kauf.
7.7 Nach Erhalt der Anfrage bewertet der Verkäufer die vom Kunden gemeldeten Mängel und Nichtkonformitäten. Nach Durchführung qualitativer Kontrollen zur Überprüfung der tatsächlichen Nichtkonformität des Produkts entscheidet der Verkäufer nach eigenem Ermessen, ob er die Rücksendung der Produkte zulässt, indem er dem Kunden eine Rückmeldung per Telefon oder E-Mail an die vom Kunden angegebene Adresse gibt, oder ob er die vollständige oder teilweise Rückerstattung des gezahlten Preises anbietet, je nach Art der Nichtkonformität und des Mangels.
Die Genehmigung zur Rücksendung der Produkte stellt keine Anerkennung von Mängeln oder Nichtkonformitäten dar, deren Vorhandensein nach der Rücksendung festgestellt werden muss. Wenn sich nach dieser Überprüfung herausstellt, dass die Produkte nicht unter die Garantie fallen, sendet der Verkäufer die betreffenden Produkte an den Kunden zurück, ohne den entsprechenden Preis zu erstatten, und stellt dem Kunden die etwaigen Versandkosten in Rechnung.
7.8 Produkte, deren Rückgabe vom Verkäufer genehmigt wurde, müssen vom Kunden zusammen mit einer Kopie der Mitteilung über die Genehmigung der Rückgabe innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Feststellung des Mangels oder der Nichtkonformität an den Verkäufer an folgende Adresse zurückgegeben werden: INFABBRICA srl, Via Degli Abeti n. 30, 61122 Pesaro (PU), Italien.
7.9 Die Bestimmungen der Artikel 7.6, 7.7 und 7.8 gelten nicht für Kunden, die als Verbraucher handeln.

8. Haftung für fehlerhafte Produkte
8.1. Hinsichtlich jeglicher Schäden, die durch die Produkte verursacht werden, gelten die anwendbaren Bestimmungen des Verbrauchergesetzbuchs.
8.2. In jedem Fall, und insbesondere wenn der Kunde ein Gewerbetreibender ist, kann der Verkäufer in keinem Fall für Schäden an Gütern und/oder Personen haftbar gemacht werden, die durch eine Nutzung und/oder Lagerung des Produkts verursacht werden und/oder auf eine solche zurückzuführen sind, die von den vom Verkäufer selbst gemachten Angaben abweicht oder nicht der Natur des Produkts selbst entspricht. Daher entschädigt der Kunde den Verkäufer im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang und stellt ihn von jeglicher, nicht ausgeschlossener und/oder ausgenommener Haftung in diesem Zusammenhang frei.

9. Geistiges Eigentum
9.1 Alle Elemente der Website, unabhängig davon, ob sie Gegenstand einer Anmeldung oder eines geistigen Eigentumsrechts sind oder nicht (Fotos, Produktblätter, Beschreibungen, Seitenlayouts usw.), sind das ausschließliche Eigentum des Verkäufers und dürfen in keinem Fall von Dritten verwendet werden. Alle Zeichnungen, Modelle, Marken, Texte, visuelle oder akustische Texte, Kommentare, Werke, Illustrationen, Bilder, die auf der Website vorhanden sind und/oder reproduziert werden, sind durch die geltenden Rechte des geistigen Eigentums geschützt.
9.2 Jede Vervielfältigung und/oder Darstellung durch den Nutzer oder durch Dritte, die nicht vom Verkäufer genehmigt wurde, führt zur zivil- und strafrechtlichen Haftung des Urhebers. Der Nutzer, der über eine Website, einen Blog, eine Seite in sozialen Netzwerken oder Ähnliches verfügt und einen Link veröffentlichen möchte, der direkt auf die Startseite der Website verweist, muss zuvor die Genehmigung des Verkäufers einholen.
Links, die auf die Website verweisen und die Techniken des "Framing" oder "Inline-Linking" verwenden, sind untersagt. In jedem Fall muss jeder Link, auch wenn er toleriert und nicht angefochten wird, auf einfache Anfrage des Verkäufers entfernt werden.

10. Ereignisse außerhalb unserer Kontrolle
Unter einem Ereignis, das außerhalb unserer Kontrolle liegt, sind alle Handlungen oder Ereignisse zu verstehen, die sich der angemessenen Kontrolle des Verkäufers entziehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Streiks, Aussperrungen oder andere Arbeitskampfmaßnahmen Dritter, innere Unruhen, Aufruhr, Invasionen, Terroranschläge oder die Androhung von Terroranschlägen, Krieg (ob erklärt oder nicht) oder Kriegsdrohungen oder -vorbereitungen, Feuer, Explosionen, Stürme, Überschwemmungen, Erdbeben, Bodensenkungen, Epidemien oder andere Naturkatastrophen oder Ausfälle und/oder Fehlfunktionen der Website, ihrer Anwendungen und/oder der öffentlichen oder privaten Telekommunikationsnetze.
Im Falle des Eintretens eines Ereignisses, das außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegt und das den Betrieb der Website und/oder die Erfüllung der Verpflichtungen des Verkäufers im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen beeinträchtigt, gilt Folgendes:
(a) Der Nutzer wird so schnell wie möglich kontaktiert, um ihn zu informieren;
(b) werden die Verpflichtungen des Verkäufers im Rahmen dieser AGB ausgesetzt und die Frist für die Erfüllung dieser Verpflichtungen wird um die Dauer des Ereignisses außerhalb unserer Kontrolle verlängert.
Falls das Ereignis außerhalb unserer Kontrolle die Lieferzeit Ihres Produkts beeinträchtigt, wird der Verkäufer Sie nach dem Ende des Ereignisses außerhalb unserer Kontrolle über das neue Lieferdatum informieren.

11. Anwendbares Recht und Beilegung von Streitigkeiten
11.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem italienischen Recht und werden in Übereinstimmung mit diesem ausgelegt. Folglich unterliegen die Auslegung, Ausführung und Beendigung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich dem italienischen Recht.
11.2 Der Verkäufer steht jederzeit zur Verfügung, um über die in den vorstehenden Punkten genannten Kontakte nach einer gütlichen Lösung für eventuell auftretende Streitigkeiten zu suchen. Darüber hinaus wird der Nutzer darüber informiert, dass gemäß Artikel 14 der EU-Verordnung Nr. 524/2013 und der im Statutarischen Instrument Nr. 500/2015 aufgeführten Entschließung über ODR, die seit dem 15. Februar 2016 in Kraft ist, eine Online-Plattform zur Beilegung von ODR-Streitigkeiten ("Online-Streitbeilegung"), die sich aus dem Online-Kauf von Waren ergeben, von der Europäischen Kommission eingerichtet wurde und unter folgendem Link abgerufen werden kann:
https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage 
Über die ODR-Plattform ist es möglich, die Liste der ODR-Organisationen einzusehen, Informationen und Kontaktlinks zu jeder ODR-Organisation zu finden und ein Online-Streitbeilegungsverfahren einzuleiten.
Weitere Informationen über die Plattform finden Sie unter folgendem Link :
 https://webgate.ec.europa.eu/odr 
11.3 In jedem Fall hat der Kunde das Recht, sich unabhängig vom Ausgang des oben beschriebenen außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahrens an das für Streitigkeiten aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zuständige ordentliche Gericht zu wenden, sowie die Möglichkeit, bei Vorliegen der Voraussetzungen eine außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten aus Verbraucherverhältnissen durch die in Teil V, Titel II - bis des Verbrauchergesetzbuchs (Gesetzesdekret Nr. 206/2005) vorgesehenen Verfahren zu fördern.
11.4 Handelt der Kunde hingegen in Ausübung seiner unternehmerischen, kommerziellen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit gemäß Artikel 1.6 oben, so vereinbaren die Parteien die ausschließliche Zuständigkeit des Gerichts von Pesaro. Ungeachtet der Bestimmungen dieses Artikels 11.4 in Bezug auf den Kunden, der in Ausübung seiner eigenen unternehmerischen Tätigkeit handelt, wird dem Verkäufer nur das unbedingte Recht eingeräumt, als Kläger vor dem Gericht, das nach dem Ort, an dem der Kunde seinen Geschäftssitz hat, zuständig ist, zu klagen.

12 Sicherheit der Seite, Ausschluss der Haftung
12.1 Der Verkäufer ergreift alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Unverletzlichkeit und Sicherheit der Website sowie deren Betrieb zu gewährleisten.
12.2 Mit dem Zugriff auf die Website sind die Nutzer allein für deren Nutzung sowie für die Nutzung des darin enthaltenen Materials verantwortlich. Insbesondere haftet der Verkäufer nicht für die unrechtmäßige Nutzung der Website oder in jedem Fall für die Nutzung, die nicht im Einklang mit den geltenden Gesetzen steht, mit Ausnahme der Resthaftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Materialien, die heruntergeladen werden können, werden von den Nutzern frei heruntergeladen. Jegliche Haftung für Folgeschäden an Computern, Software und/oder Datenverlusten liegt bei den Nutzern selbst und kann nicht dem Verkäufer angelastet werden, außer im Falle von Betrug oder grober Fahrlässigkeit.
12.3 Der Verkäufer haftet nicht für Schäden im Zusammenhang mit Fehlfunktionen, Aussetzungen, Unterbrechungen oder in jedem Fall der Unzugänglichkeit der Website (und ihres Inhalts), die auf höhere Gewalt, Zufall oder die unsachgemäße Nutzung der Dienste und/oder Materialien der Website durch die Nutzer selbst zurückzuführen sind. Außer im Falle von Betrug oder grober Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nicht für Schäden, die durch Viren, beschädigte Dateien, Fehler, Auslassungen, Löschungen, die Dritten zuzuschreiben sind, oder in jedem Fall in Verbindung mit dem Netzwerk, dem Anbieter oder den Telefon- und/oder Telematik- und/oder Stromverbindungen verursacht werden. Unbeschadet der hierin enthaltenen Bestimmungen und im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang übernimmt der Verkäufer keine Haftung für Schäden im Zusammenhang mit dem unbefugten Zugriff Dritter auf die Website und/oder damit zusammenhängenden Veränderungen sowie mit dem fehlerhaften und/oder mangelhaften Betrieb der Hard- und Software der Nutzer selbst. Der Verkäufer ist dafür verantwortlich, auf der Homepage der Website rechtzeitig im Voraus über mögliche geplante Unterbrechungen und/oder Aussetzungen der Online-Dienste zu informieren und, wenn möglich, zusätzliche Informationen über Störungen und/oder Anomalien der Website und der damit verbundenen E-Commerce-Dienste, die die Nutzer betreffen könnten, bereitzustellen.

13. Änderung und Aktualisierung

Der Verkäufer kann die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit einseitig ändern. Die neue Version wird den Nutzern durch eine Veröffentlichung auf der Website rechtzeitig vor ihrem Inkrafttreten mitgeteilt. Es liegt in der Verantwortung des Verkäufers, die Gründe für die oben genannten Änderungen zu erläutern und den Nutzern, die Endverbraucher sind, alle relevanten Einzelheiten mitzuteilen. Neue Versionen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ab dem Datum ihrer Veröffentlichung auf der Website und für Bestellungen, die nach diesem Datum aufgegeben werden, wirksam.

Datum der Veröffentlichung auf der Website und des Inkrafttretens: 14./05/2024.

Letzte Aktualisierung: 14./05/2024.
 

ellipse dot,point,circle,waiting,typing,sending,message,ellipse,spinner cc-by igf6j3